"American Bully" - Elmo
Zu dem Dogo Argentino sind wir über unseren Ersthund Elmo einem "American Bully" gekommen, ihn haben wir 2016 aus dem lokalen Tierheim adoptiert.
Da wir beide wissbegierig sind und er unser erster Hund war, haben wir uns viel mit einschlägiger Literatur rund um den Hund und verschiedener Hunderassen beschäftigt.
Besonders spannend fanden wir Literatur über die Themen Hundeverhalten und Historie der verschiedenen Bull-, Terrier- und Molosser-Rassen.
Das für uns alles verändernde Buch war: "Kampfhunde wie sie wirklich sind" von
Dr. Dieter Fleig.
Beim Lesen dieses Buches haben wir den Dogo Argentino entdeckt und waren sofort begeistert von seiner besonderen Historie, seinem Wesen und natürlich dem anmutigen Äußeren.
Nachdem wir uns weiter entwickelten, viel neues lernten und verschiedene Rassen kennenlernten machten wir uns auf die Suche nach einer Dogo Argentino Hündin. Im Dezember 2019 zog unsere Dogo Hündin Fe, aus dem "Micantes Dei" Kennel ein. Bei Sinisa Adzic fühlten wir uns gleich wohl und konnten von seinem immensen Wissen und seiner Liebe zur Rasse viel lernen.
Unsere Hündin entwickelte sich vorzüglich wodurch wir auf den ersten Ausstellungen herausragende Erfolge erzielten. Über die Zeit und durch unsere Faszination für den Dogo entwickelte sich der Wunsch Dogo Argentinos zu züchten und zum Erhalt der Rasse beizutragen.
Der Dogo Argentino passt mit seiner Vielseitigkeit sehr gut zu uns, da wir beide sportlich aktiv sind und es genießen viel in der Natur unterwegs zu sein.
Dogo Argentino - Fe Micantes Dei in Bewegung